| Streckenlänge (einfach): | ca. 5,6 km (davon ca. 4,8 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Oberfläche: | asph. |
| Status / Beschilderung: | keine StVO-Beschilderung; RVK: II-18 |
| Eisenbahnstrecke: | 6729 / Georgenthal – Tambach-Dietharz; 6 km (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: | 1892 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: | 1969 (Pv), 27. Dezember 1995 (Gv) |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Radwegebau: | Die Trasse wurde außerdem zur Verlegung eines Starkstrom-Erdkabels genutzt, das eine Freileitung ersetzt. Im Spätherbst 2016 wurde in Georgenthal im Radweg eine Hochdruckgasleitung verlegt, wofür der Weg abschnittsweise gesperrt wurde. |
| Messtischblätter: | 5129, 5130 |
| Route: | Georgenthal – Tambach-Dietharz |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Georgenthal–Tambach-Dietharz |
| 05.01.2018 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg TH13
04.12.2006: "Radweg oder Bahngleis" (Thüringische Landeszeitung, Georgenthal)
11.07.2007: "Signal zeigt auf freie Fahrt" (Thüringische Landeszeitung, Gotha)
05.01.2008: "Tambacher Haushalt beschlossen" (Thüringer Allgemeine, Gotha)
09.06.2008: "Raritäten im Garten" (Thüringer Allgemeine, Gotha)
27.04.2011: "Arbeiten am Radweg in Georgenthal gehen voran" (Thüringische Landeszeitung, Georgenthal)
27.06.2011: "Neuer Radweg verbindet Rennsteig und Erfurt" (Thüringische Landeszeitung, Georgenthal)
18.06.2012: "Radeln vom Rennsteig zu den Drei Gleichen möglich" (Thüringer Allgemeine, Hohenkirchen)
14.03.2016: "Georgenthaler Gemeinderat will Radweg für Hochdruckgasleitung nutzen" (Thüringer Allgemeine)



























