Streckenlänge (einfach): | ca. 1,5 km (davon ca. 1,4 km auf der ehem. Bahntrasse) parallel zur Straße |
Höhenprofil: | eben (180 m ü. NN) |
Oberfläche: | asph., in Rastenberg Verbundpflaster |
Status / Beschilderung: | keine Wegweisung; RVK: regional |
Eisenbahnstrecke: | - / Buttstädt – Rastenberg; 5 km (1435 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: | (auch Teil der Strecke der Weimar-Buttstäder-Eisenbahn, zeitweise Dreischienenbetrieb) |
Eröffnung des Radwegs: | |
Planungen: | Nachdem sich das Vorhaben nicht umsetzen lässt, den Radweg vom Ende des Bahntrassenwegs straßenbegleitend bis Hardisleben zu verlängern, könnte statt dessen ein weiteres Stück der Bahntrasse als Radweg ausgebaut werden. [September 2010] |
Messtischblatt: | 4834 |
Route: | Rastenberg – Hardisleben |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Buttstädt–Rastenberg • Wikipedia: Schmalspurbahn Weimar–Rastenberg/Großrudestedt |
15.11.2015 |
Trassenstatistik: Gesamtweg
Nr. | Startpunkt | Endpunkt | Länge | Status |
---|---|---|---|---|
1 | 51.15949, 11.41887 [N51° 9' 34.16" E11° 25' 7.93"] |
51.17265, 11.41756 [N51° 10' 21.54" E11° 25' 3.22"] |
1,5 km |
Trassenstatistik: Bahntrassenabschnitte
Nr. | Startpunkt | Endpunkt | Länge | Status |
---|---|---|---|---|
1 (1) | 51.15949, 11.41887 [N51° 9' 34.16" E11° 25' 7.93"] |
51.17152, 11.41728 [N51° 10' 17.47" E11° 25' 2.21"] |
1,4 km |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg TH28a
28.09.2010: "Kein Lückenschluss für Radler Richtung Hardisleben" (Ostthüringer Zeitung, Hardisleben)