| Streckenlänge (einfach): | ca. 2,5 km (davon ca. 0,2 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Oberfläche: | asph. |
| Status / Beschilderung: | RVK: II-45 |
| Eisenbahnstrecke: | 6685 / Rudolstadt-Schwarza – Bad Blankenburg; 4 km (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: | 1. August 1884 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: | 28. Mai 2000 (Pv), 21. Dezember 2000 (Stilllegung) |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Radwegebau: | Seit dem 5. Juni 2019 wurde ein kürzerer Abschnitt der ehemaligen Bahntrasse inkl. der Brücke über die Schwarza als Radweg gebaut, der die Streckenführung der Thüringer-Waldrand-Route optimiert. Der Weg wurde am 12. Juni 2020 eröffnet. |
| Messtischblatt: | 5333 |
| Route: | Rudolstadt-Schwarza – Bad Blankenburg |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Rudolstadt-Schwarza–Bad Blankenburg |
| 12.12.2020 |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg TH24
10.09.2019: "Hundert Meter Radweg für 525.000 Euro zwischen Rudolstadt und Bad Blankenburg" (Osttüringer Zeitung)
