Streckenlänge (einfach): | ca. 3,2 km (davon ca. 1,9 km auf der ehem. Bahntrasse) |
Höhenprofil: | eben (30 m ü. NN) |
Oberfläche: | wg. |
Eisenbahnstrecke: | Krevag / Krefeld Hbf – Traar – Kapellen – Moers Hbf; 18 km (1000 mm) |
Eröffnung der Bahnstrecke: | Februar 1918 (Gv der Zeche Rheinpreußen); ab 15. November 1920 als elektrische Straßenbahn |
Stilllegung der Bahnstrecke: | 2. November 1963 |
Eröffnung des Radwegs: | |
Messtischblatt: | 4605 |
Route: | Krefeld Stadtwald – Verberg – Traar |
Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Straßenbahn Krefeld |
31.07.2013 |
Trassenstatistik: Gesamtweg
Nr. | Startpunkt | Endpunkt | Länge | Status |
---|---|---|---|---|
1 | 51.34928, 6.57772 [N51° 20' 57.41" E6° 34' 39.79"] |
51.37416, 6.58445 [N51° 22' 26.98" E6° 35' 4.02"] |
3,2 km |
Trassenstatistik: Bahntrassenabschnitte
Nr. | Startpunkt | Endpunkt | Länge | Status |
---|---|---|---|---|
1 (1) | 51.35758, 6.57589 [N51° 21' 27.29" E6° 34' 33.20"] |
51.35898, 6.57503 [N51° 21' 32.33" E6° 34' 30.11"] |
0,2 km | |
2 (1) | 51.36181, 6.57281 [N51° 21' 42.52" E6° 34' 22.12"] |
51.37416, 6.58445 [N51° 22' 26.98" E6° 35' 4.02"] |
1,7 km |
Pressespiegel zum Bahntrassenweg NW 1.04a
19.09.2008: "Relikte der Bahn" (Rheinische Post, Moers)
10.03.2018: "BZV West lehnt Radtrasse nahe Forstwald ab" (Rheinische Post, Krefeld)