|
| MV05a Bützow: alte Streckenführung |  |
|
Nach einer nicht ganz optimalen Anbindung in Butzow entschädigen ein kurzer Bahntrassenweg auf einem nach einer Streckenverlegung aufgegebenen Trassenstück und ein längerer Kanaluferweg mit einer weitgehend autofreien Fahrt nach Güstrow. |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 14,3 km (davon ca. 2,6 km auf der ehem. Bahntrasse)
inkl. Anbindung nach Güstrow |
| Oberfläche: |
Bahntrassenweg asph., entlang des Kanals überw, betonierte Fahrspuren |
| Status / Beschilderung: |
Teil des Radweg Berlin - Kopenhagen |
| Eisenbahnstrecke: |
1122 / Lübeck – Bad Kleinen – Bützow – Neubrandenburg – Strasburg; 234 km (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: |
1850 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: |
1882 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Radwegebau: |
Die 2004 aufgrund von Baufälligkeit gesperrte Brücke über die Nebel wurde ab Sommer 2013 saniert und im November 2014 wiedereröffnet. |
| Messtischblatt: |
2138 |
| Route: |
Bützow – Güstrow |
| Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Bahnstrecke Bützow–Szczecin
|
|
12.01.2019 |
Befahrung: Juni 2018
Fahrtrichtung Ost
| BÜTZOW (Landkreis Rostock) |
| 0,0 |
nördlich des Bahnhofs BÜTZOW auf der Schwaaner Straße / L 14 die Bahn queren |
| 0,1 |
rechts: Wolker Chaussee (linker straßenbegleitender Weg) |
| 0,7 |
links: asph. Fahrweg auf der ehem. Bahntrasse; an einer Schutzhütte vorbei und am Ortsschild geradeaus folgen |
| ZEPELIN (Landkreis Rostock) |
| 1,6 |
die Nebel überqueren und der Straße weiter geradeaus folgen |
| 3,3 |
hinter ZEPELIN AUSBAU KANAL verlässt die Straße vor dem Bützow-Güstrow-Kanal mit einer Rechtskurve die ehem. Bahntrasse |
| 4,3 |
an der Brücke / Bahnübergang wenig links versetzt auf den Kanaluferweg (zwei betonierte Fahrspuren) |
| GROSS SCHWIESOW (Landkreis Rostock) |
| 5,8 |
in einer Ausbuchtung des Weges an zwei überdachten Tischgruppen links folgen |
| |
5,8 rechts: Sternberg 30,1; Langensee 2,5 |
| 7,1 |
an einer Brücke geradeaus folgen |
| LÜSSOW (Landkreis Rostock) |
| 8,8 |
ab der nächsten Brücke (Pfostensperre) mit Anliegerverkehr |
| GÜSTROW (Landkreis Rostock) |
| 10,3 |
am Ende an der Klappbrücke rechts die Nebel überqueren und direkt hinter der Brücke links: Verbundpflaster-R, später wg.; bei 12,0 rechts über einen Graben folgen |
| |
10,3 links: Schwaan 24,6; Lüssow 2,9 |
| 12,2 |
an der Straße links nach GÜSTROW: Parumer Weg / K 11 (linker Zweirichtungs-R/F); bei 12,9 schräg links: Heideweg / K 11 (linker Zweirichtungs-R/F) |
| 13,7 |
am Kreisverkehr geradeaus: Feldstraße / K 11 (rechter R/F bzw. linker freigeg. F) |
| 14,4 |
Kreuzung mit der Lindenstraße / B 104 am nordwestlichen Rand der Güstrower Altstadt |
Der Bahntrassenweg beginnt auf der bahnhofabgewandten Seite des Bf Bützow …
… an der Wolker Chaussee.
Direkt zu Beginn geht es an einer Schutzhütte vorbei, …
… durch Felder.
Hinter einen Querweg …
… wird auf einer restaurierten Brücke …
… die Nebel überquert.
Der Damm verläuft in einem Bogen …
… bis Zepelin Ausbau Kanal.
Hinter den Häusern …
… verlässt der Weg vor dem Bützow-Güstrow-Kanal die ehemalige Bahn.
Ab der Brücke (und Bahnübergang) …
… kann man anschließend am Kanal entlang …
… bis an der Stadtrand von Güstrow radeln.
Download gpx-Datei
Gesamtweg
| Nr. |
Startpunkt |
Endpunkt |
Länge |
Status |
Zeige Startpunkt |
| 1 |
53.83925, 12.00167 [N53° 50' 21.30" E12° 0' 6.01"] |
53.79632, 12.17166 [N53° 47' 46.75" E12° 10' 17.98"] |
14,3 km |
|
OSM / Bing / GMap |
Bahntrassenabschnitte
| Nr. |
Startpunkt |
Endpunkt |
Länge |
Status |
Zeige Startpunkt |
| 1 (1) |
53.83366, 11.99985 [N53° 50' 1.18" E11° 59' 59.46"] |
53.82499, 12.03182 [N53° 49' 29.96" E12° 1' 54.55"] |
2,6 km |
|
OSM / Bing / GMap |
Kreis- und Gemeindezuordnung der Bahntrassenabschnitte
| Land |
Kreis |
Gemeinde |
asph. |
wg. |
geplant |
| MV |
Landkreis Rostock |
Bützow |
1,0 km |
|
|
| MV |
Landkreis Rostock |
Zepelin |
1,6 km |
|
|
|
|