Bahntrassenradeln – Details

Deutschland > Sachsen-Anhalt > Südliches Sachsen-Anhalt > ST 2.06d
 
ST 2.06d Burgkemnitz
Ein kurzer, noch erhaltener Abschnitt der für den Tagebau Muldenstein (1954-1975) verlegten Bahnstrecke von Berlin nach Halle ist heute Teil des Kohle-Dampf-Licht-Seen-Radwegs.
Streckenlänge (einfach): ca. 1,4 km
Oberfläche:

asph.

Eisenbahnstrecke: 6132 / Berlin – Halle; 162 km (1435 mm)
Stilllegung der Bahnstrecke: 26. April 1956 mit Inbetriebnahme der Neubaustrecke
Eröffnung des Radwegs:
Radwegebau:

Der Weg wurde als Teil eines insg. 2,5 km langen Abschnitts des Kohle-Dampf-Licht-Seen-Radwegs ausgebaut (Eröffnung am 24. Juli 2025).

Route: bei Burgkemnitz
Externe Links (Bahn): Wikipedia: Bahnstrecke Berlin–Halle
21.09.2025

Für diesen Weg ist leider keine Wegebeschreibung verfügbar.


Von der Straße Am Tunnel in Burgchemnitz ...

... geht es (Blick zurück: die Unterführung befindet sich links) ...

... rechts versetzt ...

... auf die alte Trasse ...

... teilw. mit Angebotsstreifen und Bremsschwellen.

Die für den Tagebau verlegte Bahnstrecke nach Muldenstein und Bitterfeld biegt nach Norden weg.

Rastbank am Weg.

Blick zurück.

Ab dem Ende des Bahntrassenwegs führt ein eine kurze Rampe ...

... hinunter zum durch den Tagebau entstandenen Blauen See.

 

 




Die Tourenbeschreibungen und begleitenden Angaben wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für ihre Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Das Nachradeln dieser Tour geschieht auf eigene Gefahr. Die Mitteilung der Wegeführungen erfolgt mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass Sie für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und anderer relevanter Bestimmungen selbst verantwortlich sind und insbesondere im Einzelfall vor Ort abklären müssen, ob ein bestimmter Weg von Radfahrern benutzt werden darf (Fußgängerzonen, Einbahnstraßen usw.).

Dieses Dokument (Texte, Grafiken und Fotografien) ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung z. B. durch Fahrradverleihbetriebe oder Fremdenverkehrsorganisationen sowie die – auch auszugsweise – Veröffentlichung in elektronischer oder gedruckter Form bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Alle genannten Marken- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der entsprechenden Inhaber.

Startseite    Sitemap    Datenschutz    Impressum

(c) Achim Bartoschek 2000-2025
Letzte Überarbeitung: 21. September 2025

www.achim-bartoschek.de/details/st2_06d.htm /
www.bahntrassenradeln.de/details/st2_06d.htm