| Streckenlänge (einfach): | ca. 47,9 km (davon ca. 45,2 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Oberfläche: | überw. Schotter |
| Status / Beschilderung: | bis auf den Abschnitt Jeblonsken – Goldap Teil des Greenvelo |
| Eisenbahnstrecke: | Angerburg – Goldap; 50 km (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: | 1897 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: | 1945 |
| Eröffnung des Radwegs: | |
| Messtischblätter: | 1699, 1796, 1797, 1798, 1799 |
| Route: | Wegorzewo (Angerburg) – Budry (Buddern) – Popiollen/Albrechtswiesen (Dabrówka Polska) – Banie Mazurskie (Benkheim) – Bocwinka (Bodschwingken) – Grabowo, (Grabowen/Arnswald (Ostpr.)) – Jeblonsken/Urbansdorf – Goldap (Goldap) |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Angerburg–Goldap |
| 11.03.2023 |
































