| Streckenlänge (einfach): | ca. 12,5 km (davon ca. 8,9 km auf der ehem. Bahntrasse) und weitere 7,6 km abseits der beschriebenen Route und rund 6 km südlich von Pieczonki |
| Oberfläche: | in Ogonki kurz gepflastert, sonst Schotter |
| Eisenbahnstrecke: | Angerburg – Lötzen; 35 km (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: | 1905 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: | 1945 (der Abschnitt Kruglanken/Kruklanki – Lötzen/Gizycko war noch bis 1987 in Betrieb) |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Planungen: | Eine Verbindung der beiden Abschnitte mit einem Lückenschluss über Kruklanki ist geplant. [Oktober 2021] |
| Messtischblätter: | 1796, 1896, 1897 |
| Route: | östl. Wegorzewo/Angerburg (Abzweig von PL 03.09) (–) Ogonki/Ogonken – Pozezdrze/Großgarten und Pieczonki – Kozuchy Wielkie |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Bahnstrecke Angerburg–Lötzen |
| 11.03.2023 |



















