| Streckenlänge (einfach): | ca. 18,4 km (davon ca. 17,2 km auf der ehem. Bahntrasse) in zwei getrennten Abschnitten; zum Abschnitt in Mecklenburg-Vorpommern: siehe MV16 |
| Oberfläche: | zw. Dobra und Legi sowie Rieth und Nowe Warpno asph., sonst nicht weiter ausgebaute Wirtschaftswege |
| Eisenbahnstrecke: | - / Stöven – Neuwarp; 49 km (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: | 11. Mai 1897 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: | 1945 (Dobra/Daber – Nowe Warpno/Neuwarp) |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Messtischblätter: | 2451, 2452, 2552 |
| Route: | Dobra/Daber – Buk/Böck – Legi/Laack – Rzedziny/Nassenheide – Stolec/Stolzenburg und Rieth (DE) – Nowe Warpno/Neuwarp |
| Verweise: | Zum ausgebauten Abschnitt bei Neuwarp siehe MV16. |
| Externe Links (Bahn): | • Wikipedia: Randower Bahn |
| 11.03.2023 |









































