Das überregionale Radfernwegenetz Hessens besteht aus neun Fernwegen, die das ganze Land durchziehen. Es wird durch Flussradwege entlang von Lahn, Eder, Werra und Ulster, die Veloroute Rhein / Rhin und zahlreiche regionale Route und Netze ergänzt. Mehrere der wichtigsten Radwege auf ehemaligen Eisenbahnstrecken wurden zum "Bahnradweg Hessen" verbunden mehr zu diesen Wegen unter Bahntrassenradeln Hessen.
Das hessische R-Wege-Netz gehört zu den ersten landesweiten Netzen mit durchgängiger Beschilderung. Diese wurde zwischen 2003 und 2008 im Rahmen einer Qualitätsoffensive auf einen einheitlichen Standard gehoben, bei der es zu zahlreichen Optimierungen des Streckenverlaufs verbunden mit einer deutlichen Attraktivitätssteigerung kam. So wurde z. B. im Herbst 2003 die Etappe des R 3 zwischen Fulda und Hilders auf den neu eröffneten Milseburg-Radweg verlegt. Bis 2007 wurden die Radwege R 2, R 4 und R 7 in der Vogelsbergregion überarbeitet.
Im Mai 2007 wurde der ursprünglich für NRW entwickelte Radroutenplaner auf Hessen und einige angrenzende Gebiete in Rheinland-Pfalz adaptiert und stellt eine solide Kartenbasis für die hessischen Fernwege und viele regionale Routen zur Verfügung: Radroutenplaner Hessen. Die Funktionalität der Meldeplattform ist allerdings eingeschränkt, da hier kein Wegweisungskataster hinterlegt ist.

Hessischer Radfernweg R 1: Bad Karlshafen Gersfeld
|
|
Fulda-Weser-Radweg / "Durchs Fuldatal". |
Streckenlänge: |
ca. 245 km |
Route: |
Bad Karlshafen Gewissenruh Gieselwerder Gottstreu Weißehütte Reinhardshagen-Veckerhagen Vaake Hann.-Münden Wilhelmshausen Wahnhausen Fuldatal Kassel Bergshausen Fuldabrück Guntershausen Guxhagen Büchenwerra Grebenau Wagenfurth Melsungen Malsfeld Beiseförth Binsförth Morschen Baumbach Braach Rotenburg Breitenbach Blankenheim Mecklar Friedlos Bad Hersfeld Kohlhausen Kesperhausen Mengshausen Solms Unter-Schwarz Queck Hutzdorf Pfordt Harteshausen Lüdermünd Kämmerzell Gläserzell Fulda Gersfeld. |
|
Hessischer Radfernweg R 2: Biedenkopf Spessart
|
|
"Die Vier-Flüsse-Tour". |
Streckenlänge: |
ca. 195 km |
Route: |
Biedenkopf Marburg Kirchhain Stadtallendorf Neustadt Alsfeld Lauterbach Bad Salzschlirf Großenlüder Fulda Eichenzell Uttrichshausen Heubach Oberzell Sinntal Zeitlofs Altengronau Obersinn. |
|
Hessischer Radfernweg R 3: Rüdesheim Tann (Rhön)
|
|
"Auf den Spuren des Spätlesereiters". |
Streckenlänge: |
ca. 234 km |
Route: |
Rüdesheim Oestrich-Winkel Eltville Wiesbaden Mainz-Kastel Flörsheim Frankfurt Offenbach Hanau Langenselbold Gelnhausen Wächtersbach Bad Soden-Salmünster Steinau Schlüchtern Flieden Neuhof Fulda Milseburgradweg Hilders Tann. |
|
Hessischer Radfernweg R 4: Bad Karlshafen Hirschhorn
|
|
"Von Dornröschen zu den Nibelungen". |
Streckenlänge: |
ca. 385 km |
Route: |
Bad Karlshafen Hofgeismar Wolfhagen Fritzlar Schwalmstadt Alsfeld Schotten Nidda Maintal Groß-Umstadt Erbach Hirschhorn. |
|
Hessischer Radfernweg R 5: Willingen (Upland) Wanfried
|
|
"Eder-Fulda-Werra". |
Streckenlänge: |
ca. 190 km |
Route: |
Willingen (Upland) Usseln Bömighausen Korbach Vöhl Edersee Edertal Bad Wildungen Braunau Bergfreiheit Bad Zwesten Borken (Hessen) Homberg (Efze) Mörshausen Welferode Beiseförth Binsförth Morschen Baumbach Rotenburg an der Fulda Lispenhausen Schwarzenhasel Rockensüß Berneburg Sontra Wichmannshausen Wehretal Eschwege Wanfried. |
|
Hessischer Radfernweg R 6: Scherfede Lampertheim
|
|
"Vom Waldecker Land ins Rheintal". |
Streckenlänge: |
ca. 375 km |
Route: |
Scherfede Wrexen Rhoden Schmillinghausen Arolsen Volkhardinghausen Freienhagen Waldeck Edertal Gellershausen Frankenau Frankenberg Bottendorf Rosenthal Wohratal Rauschenberg Kirchhain Amöneburg Homberg (Ohm) Nieder-Ohmen Grünberg Queckborn Ettingshausen Lich Münzenberg Rockenberg Butzbach Fauerbach vor der Höhe Wiesenthal Usingen Laubach Rod an der Weil Steinfischbach Esch Idstein Naurod Igstadt Erbenheim Kostheim Ginsheim Hessenaue Stockstadt Gernsheim Lampertheim Mannheim. |
|
Hessischer Radfernweg R 7: Limburg Philippsthal
|
|
"Von der Lahn zur Werra". |
Streckenlänge: |
ca. 215 km |
Route: |
Diez Limburg Dietkirchen Kerkerbach Runkel Villmar Fürfurt Gräveneck Kirschhofen Weilburg Löhnberg Birskirchen Leun Niederbiel Oberbiel Wetzlar Dorlar Heuchelheim Gießen Großen-Buseck Reiskirchen Saasen Göbelnrod Grünberg Lehnheim Merlau Nieder-Ohmen Wettsaasen Ruppertenrod Ober-Ohmen Unter- und Ober-Seibertenrod Ulrichstein Rebgeshain Engelrod Hörgenau Hopfmannsfeld Frischborn Lauterbach Maar Wernges Udenhausen Grebenau Hatterode Breitenbach am Herzberg Niederjossa Solms Mengshausen Kerspenhausen Kohlhausen Bad Hersfeld Sorga Friedewald Lautenhausen Unterneurode Heimboldshausen Philippsthal Vacha. |
|
Hessischer Radfernweg R 7a: Lauterbach Solms / Fulda
|
Streckenlänge: |
ca. 31 km |
Route: |
Lauterbach Angersbach Bad Salzschlirf Ützhausen Bernshausen Schlitz Hutzdorf Queck Unter-Schwarz Solms. |
|
Hessischer Radfernweg R 8: Frankenberg (Eder) Heppenheim
|
|
"Durch Westerwald und Taunus zur Bergstraße". |
Streckenlänge: |
ca. 295 km |
Route: |
Frankenberg (Eder) Röddenau Allendorf (Eder) Battenberg Dodenau Reddinghausen Hatzfeld (Eder) Weifenbach Wallau Breidenbach Niederdieten Oberdieten Eschenburg Wissenbach Frohnhausen Dillenburg Herborn Uckersdorf Amdorf Schönbach Driedorf Mademühlen Mengerskirchen Waldernbach Waldbrunn Oberzeuzheim Hadamar Elz Limburg Dietkirchen Niederbrechen Selters Bad Camberg Idstein Niedernhausen Oberjosbach Eppstein Lorsbach Münster Höchst Neu-Isenburg Dreieich Kranichstein Darmstadt Eberstadt Seeheim-Jugenheim Alsbach Zwingenberg Bensheim Heppenheim. |
|
Hessischer Radfernweg R 9: Worms Breuberg
|
|
"Vom Rhein zum Main". |
Streckenlänge: |
ca. 80 km |
Route: |
Worms Bürstadt Lorsch Bensheim Heppenheim Ober-Hambach Schannenbach Kolmbach Reichelsheim (Odenwald) Beerfurth Fränkisch-Krumbach Brensbach Hummetroth Höchst im Odenwald Breuberg. |
|
Flussradwege
Lahntal-Radweg: Biedenkopf Limburg
|
Streckenlänge: |
ca. 225 km (von der Quelle bis zur Mündung) |
Route: |
(Nordrhein-Westfalen: Lahnquelle Freudingen Bad Laasphe ) Wallau Biedenhopf Friedensdorf Buchenau Caldern Sterzhausen Sarnau Cölbe Marburg Niederweimar Frohnhausen Gießen Heuchelheim Dorlar Wetzlar Solms Stockhausen Biskirchen Löhnberg Weilburg Aumenau Villmar Runkel Dehrn Limburg an der Lahn (Rheinland-Pfalz: Diez Holzappel Laurenburg Obernhof Nassau Bad Ems Fachbach Koblenz-Lahnstein). |
|
|
|