Bahntrassenradeln – Details

Europa > Italien > Ligurien > IT 07.02
 
IT 07.02 San Lorenzo al Mare – Imperia und Andora
Streckenlänge (einfach): ca. 13,1 km (davon ca. 10,6 km auf der ehem. Bahntrasse)
in drei getrennten Abschnitten
Oberfläche:

asph.

Kunstbauten: fünf Tunnel geöffnet (beleuchtet, beginnend in San Lorenzo als Mare): Galleria Prarola 214 m), Galleria Prino (443 m), Galleria Annunziata (432 m), Galleria Oneglia 2 (480 m), Galleria Oneglia 1 (73 m)
Die östlich von Imperia gelegene 2435 m lange Galleria Capo Berta wird auf der abschnittsweise autofreien Uferstraße umfahren. Die vier Tunnel zwischen Cervo und Andora werden Teil des Radwegs.
Eisenbahnstrecke: Genova – Ventimiglia; 147 km (1435 mm)
Stilllegung der Bahnstrecke: 2016
Eröffnung des Radwegs:
  • 2020 (100 m am neuen Bahnhof Andora)
  • 2. Juli 2022 (San Lorenzo al Mare – Prino; 2023 Verbindung mit IT 07.01)
  • 8. Juli 2023 (rund 2,5 km in Imperia-Oneglia)
  • 27. Juli 2024 (0,7 km in Imperia)
  • 12. April 2025 (ca. 3 km langer Lückenschluss in Imperia)
  • 28. Juni 2025 (2,5 km in Andora bis zur Gemeindegrenze nach Cervo)
Radwegebau:

Die westliche Verlängerung des Abschnitts in Imperia bis zum ehem. Bahnhof Porto Maurizio und weiter durch zwei Tunnel wurde am 12. April 2025 eröffnet womit die beiden Teilstücke in Imperia miteinander verbunden wurden.

Planungen:

Der knapp 10 km lange Abschnitt zwischen Diano Marina und Andora ist seit 2024 im Bau und soll voraussichtlich Ende 2025 fertig und 2026 eröffnet werden. [April 2025]

Route: San Lorenzo al Mare – Prino (westl. Porto Maurizio) – Imperia und Andora
Externe Links (Bahn): Wikipedia: Ferrovia Genova-Ventimiglia (it)
27.07.2025

Für diesen Weg ist leider keine Wegebeschreibung verfügbar.


Die Brücke über den Torrente Impero und rund 2,5 km rund um den ehem. Bahnhof Imperia Oneglia
wurden 2023 als Radweg ausgebaut, der 2025 westlich bis zum ehem. Bahnhof
Imperia Porto Maurizio verlängert wird.

Blick vom aktuellen Beginn des westlichen Abschnitts in Porto Maurizio-Prino, …

… zurück in Richtung Imperia auf einen noch nicht ausgebauten Tunnel.

Gleiche Stelle in Richtung San Lorenzo al Mare.

Schon kurz nach der Überquerung des gleichnamigen Flusses Prino …

… geht es durch die 214 m lange Galleria Prarola.

Blick zurück in Richtung Imperia.

Oberhalb der Stützmauer verläuft die Via Aurelia.

Im Bereich des Abzweigs der 2001-16 vor der Fertigstellung der Neubaustrecke bei Imperia
genutzten Querverbindung zwischen alter und neuer Strecke war der Weg 2022 noch nicht final befestigt.
Fortsetzung siehe IT 07.01.

 




Die Tourenbeschreibungen und begleitenden Angaben wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Für ihre Richtigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Das Nachradeln dieser Tour geschieht auf eigene Gefahr. Die Mitteilung der Wegeführungen erfolgt mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass Sie für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und anderer relevanter Bestimmungen selbst verantwortlich sind und insbesondere im Einzelfall vor Ort abklären müssen, ob ein bestimmter Weg von Radfahrern benutzt werden darf (Fußgängerzonen, Einbahnstraßen usw.).

Dieses Dokument (Texte, Grafiken und Fotografien) ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung z. B. durch Fahrradverleihbetriebe oder Fremdenverkehrsorganisationen sowie die – auch auszugsweise – Veröffentlichung in elektronischer oder gedruckter Form bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung. Alle genannten Marken- und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der entsprechenden Inhaber.

Startseite    Sitemap    Datenschutz    Impressum

(c) Achim Bartoschek 2000-2025
Letzte Überarbeitung: 27. Juli 2025

www.achim-bartoschek.de/details/it07_02.htm /
www.bahntrassenradeln.de/details/it07_02.htm