|
Steckbriefe ausklappen:
nichts -
4 -
3+ -
2+ -
alles
San Marino
| SM01 San Marino: Domagno – Fiorina |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 7,1 km
verteilt auf ,mehrere Abschnitte, die sich nicht zu einer durchgängigen Radroute verbinden lassen |
| Oberfläche: |
abschnittsweise Asphalt und Schotter, z. T. liegt das Gleis noch |
| Kunstbauten: |
Der 173 m lange Tunnel Borgo und der 186 m lange Tunnel Montalbo sind als Radweg ausgebaut. Im unteren Bereich befinden sich drei weitere Tunnel (darunter ein als Straße genutzter). |
| Eisenbahnstrecke: |
Rimini-San – Marino; 32 km (950 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: |
12. Juni 1932 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: |
1944 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Planungen: |
2012 wurden am Streckenende 800 m mit dem 502 m langen Tunnel Montale wiedereröffnet. |
| Route: |
San Marino. |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
| Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Ferrovia Rimini-San Marino (it)
|
|
29.12.2024 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 7,1 km |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
29.12.2024 - ▼ |
|