|
Übersichtskarte: Radwege auf stillgelegten Eisenbahnstrecken in Montenegro (Klicken Sie auf die farbigen Punkte, um zu den Detailinformationen zu gelangen.)

Steckbriefe ausklappen:
nichts -
4 -
3+ -
2+ -
alles
Montenegro
| ME01 Nikšic – Bileca (Bosnien und Herzegowina) |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 79,8 km
in drei nicht miteinander verbundenen Abschnitten |
| Oberfläche: |
überwiegend Schotterwege (Zustand z. T. unklar) |
| Kunstbauten: |
zwischen Nikšic und Bileca zwei rund 200 bzw. 100 m lange und zwei kürzere Tunnel; zwei weitere Tunnel sind nicht befahrbar |
| Eisenbahnstrecke: |
Hum – Trebigne – Nikšic; 161 km (760 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: |
1901 (Hum – Trebigne), 1938 (Trebigne – Nikšic) |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Planungen: |
Das erste Stück nördlich von Nikšic ist einer Straße gewichen, weitere 3,5 km sollen noch folgen. |
| Route: |
Nikšic – Bileca (Bosnien und Herzegowina). |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
| Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Ferrovia Hum-Trebigne-Nikšic (it)
|
|
20.01.2015 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 79,8 km |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
20.01.2015 - ▼ |
| ME02 Igalo – Herceg Novi – Savina – Meljine |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 4 km |
| Oberfläche: |
asph. |
| Status / Beschilderung: |
In Igalo ist ein Teil der Trasse von einer Straße überlagert (Einbahnstraße), der Abschnitt unmittelbar an der Küste ist ein Fußweg. |
| Kunstbauten: |
zwei Tunnel (2018 wurde auch der Tunnel zwischen Meljine und Zelenika für Fußgänger ausgebaut: Eröffnung 13. April 2018) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: |
16. Juli 1901 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: |
30. Juni 1968 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: |
Igalo – Herceg Novi – Savina – Meljine. |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
| Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Dalmatinerbahn
|
|
02.03.2025 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 4 km |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
02.03.2025 - ▼ |
| ME03 Virpazar – Limljani |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 37,8 km
Gesamtlänge inkl. Lückenschluss abseits der Trasse und dem südlichen, eher für MTB geeigneten Abschnitt |
| Oberfläche: |
Die ersten rund 13 km ab Virpazar sind eine asphaltierte Nebenstraße. Der mittlere Abschnitt ist nicht zugänglich und der südliche Teil der Strecke inkl. des Scheiteltunnels ist ein Schotterweg (MTB). |
| Kunstbauten: |
Der 1,3 km lange Tunnel Sutorman ist nicht beleuchtet. |
| Eisenbahnstrecke: |
750 mm |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: |
Virpazar – Limljani (– Bar). |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
| Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Antivari-Bahn
|
|
02.03.2025 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 37,8 km |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
02.03.2025 - ▼ |
|