|
Übersichtskarte: Radwege auf stillgelegten Eisenbahnstrecken in Ungarn (Klicken Sie auf die farbigen Punkte, um zu den Detailinformationen zu gelangen.)

Steckbriefe ausklappen:
nichts -
4 -
3+ -
2+ -
alles
Ungarn
| HU01 Zala-Tal-Radweg (Zala-völgyi kerékpárút): Zalalövo – Teskánd |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 16 km (davon ca. 15,1 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Oberfläche: |
asph. |
| Eisenbahnstrecke: |
Körmend – Murska Sobota ; 72 mkm (1435 mm) alte Streckenführung nach einem parallelen Neubau |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: |
Zalalövo – Bagod – Teskánd. |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
| Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Bahnstrecke Körmend–Murska Sobota
|
|
21.01.2023 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 16 km (davon ca. 15,1 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
21.01.2023 - ▼ |
| HU02 Zalaszentiván |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 4,3 km (davon ca. 3,5 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Oberfläche: |
asph. |
| Eröffnung der Bahnstrecke: |
12. Oktober 1890 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: |
1969 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: |
Zalaszentiván. |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
|
21.01.2023 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 4,3 km (davon ca. 3,5 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
21.01.2023 - ▼ |
| HU03 Zalaszentgrót – Zalaudvarnok und bei Kehidakustány und Zalaapáti |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 8,2 km (davon ca. 7,5 km auf der ehem. Bahntrasse)
verteilt auf drei Abschnitte |
| Oberfläche: |
asph. |
| Eisenbahnstrecke: |
Zala völgyi HÉV (Lokalbahn in der Tal des Flusses Zala (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: |
15. Dezember 1895 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: |
25. Mai 1974 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: |
Zalaszentgrót – Zalaudvarnok und bei Kehidakustány und Zalaapáti. |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
|
21.01.2023 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 8,2 km (davon ca. 7,5 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
21.01.2023 - ▼ |
| HU04 Balatonalmádi – Szentkirályszabadja |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 6,3 km und weitere 1,3 km abseits der beschriebenen Route |
| Oberfläche: |
asph. |
| Eisenbahnstrecke: |
Lokalbahn Alsóörs – Veszprém (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: |
8. Juli 1909 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: |
1969 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: |
Balatonalmádi (Vörösberény) – Szentkirályszabadja – Veszprém. |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
|
21.01.2023 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 6,3 km und weitere 1,3 km abseits der beschriebenen Route |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
21.01.2023 - ▼ |
| HU05 Kaposméro – Bárdudvarnok – Lipótfa |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 10,2 km (davon ca. 9,6 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Oberfläche: |
überwiegend asph. und Beton (meist sehr schmal, oft rissig); zwischen Kaposmérö und Kaposdada Wirtschaftsweg |
| Eisenbahnstrecke: |
Lokalbahn Kaposvár – Barcs (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: |
17. November 1905 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: |
31. Dezember 1979 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: |
Kaposmérö – Kaposdada – Bárdudvarnok – Zsippó – Lipótfa. |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
|
21.01.2023 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 10,2 km (davon ca. 9,6 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
21.01.2023 - ▼ |
| HU06 Tamási – Pári |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 5,8 km (davon ca. 5,1 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Oberfläche: |
asph. |
| Eisenbahnstrecke: |
HÉV / Lokalbahn Györ – Dombóvár (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: |
31. Dezember 1895 |
| Stilllegung der Bahnstrecke: |
1. April 1990 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: |
Tamási – Pári. |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
| Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Dombóvár–Lepsény-vasútvonal (hu)
|
|
21.01.2023 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 5,8 km (davon ca. 5,1 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
21.01.2023 - ▼ |
| HU07 Ózd – Borsodnádasd |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 12,1 km |
| Oberfläche: |
asph. (schmal) |
| Eisenbahnstrecke: |
Industriebahn (1000 mm) |
| Stilllegung der Bahnstrecke: |
1992 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: |
Ózd – Arló – Borsodnádasd. |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
|
21.01.2023 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 12,1 km |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
21.01.2023 - ▼ |
| HU08 Satoraljaujhely – Palhaza |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 29,1 km (davon ca. 20,5 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Oberfläche: |
asph. |
| Eisenbahnstrecke: |
(760 mm) |
| Stilllegung der Bahnstrecke: |
1980 |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: |
Satoraljaujhely – Mikohaza – Palhaza. |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
| Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Hegyközer Schmalspurbahn
|
|
21.01.2023 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 29,1 km (davon ca. 20,5 km auf der ehem. Bahntrasse) |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
21.01.2023 - ▼ |
| HU09 Viadukt Biatorbágy |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 6,3 km |
| Oberfläche: |
asph. |
| Eröffnung des Radwegs: |
|
| Route: |
Biatorbágy – Törökbálint. |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
| Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Eisenbahnviadukt Biatorbágy
|
|
21.01.2023 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 6,3 km |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
21.01.2023 - ▼ |
| HU10 Mór (– Pusztavám) |  |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 2,2 km; weitere 6,9 km geplant |
| Oberfläche: |
asph. |
| Eisenbahnstrecke: |
Mór – Pusztavám; 11 km (1435 mm) |
| Eröffnung der Bahnstrecke: |
1936 in Mór als Anschlussgleis; 1948 Verlängerung nach Pusztavám |
| Stilllegung der Bahnstrecke: |
1974 (Pv); 2002 (Gv), 2023 (Abbau der Gleise) |
| Eröffnung des Radwegs: |
- 2023 (2,1 km am südöstlichen Ortsrand von Mór)
|
| Route: |
Mór (in Diskussion: – Pusztavám). |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
Geodaten: gpx
|
| Externe Links (Bahn): |
• Wikipedia: Bahnstrecke Mór–Pusztavám
|
|
29.12.2023 - ▲ |
| Streckenlänge (einfach): |
ca. 2,2 km; weitere 6,9 km geplant |
| Details: |
Literatur
Wegebeschreibung
Fotografien
Karte
|
|
29.12.2023 - ▼ |
|